Als Betroffener kennst du sicherlich das Gefühl von chronischem Stress, der sich auf dein Wohlbefinden und deine Gesundheit auswirkt. Ein wichtiger, oft unterschätzter Baustein zur Stressminderung ist die ergonomische Optimierung deines Arbeitsplatzes, insbesondere im Kontext von Gaming oder längeren Bildschirmzeiten. Zwei einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen sind hierbei der Erwerb eines hochwertigen Gaming-Stuhls und die korrekte Positionierung deines Monitors auf Augenhöhe.
Warum ist das so bedeutend?
Stress führt nicht nur zu psychischer Erschöpfung, sondern hat auch direkte physiologische Konsequenzen, wie die Freisetzung von Cortisol – dem sogenannten Stresshormon. Chronisch erhöhter Cortisolspiegel kann diverse negative Effekte haben, darunter Beeinträchtigung des Immunsystems, erhöhte Blutzuckerwerte und sogar neurodegenerative Veränderungen. Daher ist es essenziell, präventiv gegen Stresshormone vorzugehen.
Der Gaming-Stuhl als ergonomisches Allheilmittel
Ein ergonomisch konzipierter Gaming-Stuhl ist mehr als nur ein modisches Accessoire. Er bietet eine lumbale Unterstützung (Lendenwirbelstütze), eine anpassbare Sitzhöhe und eine neigungsverstellbare Rückenlehne, die es dir ermöglicht, eine physiologisch korrekte Sitzhaltung einzunehmen. Das minimiert die Belastung auf deine Wirbelsäule und sorgt für eine bessere Durchblutung, was wiederum das Stressniveau senkt.
Der richtige Bildschirm auf Augenhöhe
Viele von uns neigen dazu, den Bildschirm zu tief oder zu hoch zu platzieren, was zu Nacken- und Schulterverspannungen führt. Diese Verspannungen sind eine physische Manifestation von Stress und können die Cortisol-Ausschüttung erhöhen. Achte daher darauf, dass dein Monitor auf Augenhöhe positioniert ist. Das bedeutet, dein Blick sollte horizontal auf die obere Bildschirmkante gerichtet sein, um eine neutrale Kopfhaltung zu gewährleisten.
Die synergetische Wirkung
Wenn du sowohl in deine Sitzhaltung als auch in die Positionierung deines Monitors investierst, schaffst du eine ergonomische Umgebung, die physische Belastungen minimiert. Diese Reduktion physischer Stressoren trägt maßgeblich dazu bei, dein psychisches Wohlbefinden zu steigern und den Cortisolspiegel im Zaum zu halten.
Fazit
Als Betroffener, kannst du durch bewusste Maßnahmen deine Stressbelastung deutlich reduzieren. Der Erwerb eines Gaming-Stuhls und die richtige Bildschirmhaltung sind einfache, aber effektive Bausteine auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden.
Hier ein Link zum Gamingstuhl:
Hier ein Link für den Bildschrim auf Augenhöhe:
https://www.amazon.de/dp/B0DXPYGQHL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Hier eine Tastatur, damit es auch mit Laptop möglich ist:
https://www.amazon.de/dp/B08SKBLTTD?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Denke daran: Prävention beginnt bei dir – eine ergonomische Umgebung ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines stressärmeren Lebens.

Schreibe einen Kommentar